Spread the love

Bei all den verschiedenen Arten von Yoga, die es heute gibt, kann es für einen Anfänger schwierig sein, die richtige zu wählen. Es ist wichtig, die Yoga-Variante zu wählen, die für Ihr Fitnessniveau, Ihre spirituellen und körperlichen Ziele und Ihre Gesundheit am besten geeignet ist. Im Folgenden werden einige der gängigsten Yoga-Arten vorgestellt, um Ihnen bei der Auswahl der für Sie und Ihre Situation am besten geeigneten Art zu helfen.

Iyengar-Yoga: Diese Art von Yoga konzentriert sich auf präzise Bewegungen und die Ausrichtung des Körpers. Oft werden Gurte, Blöcke und andere Hilfsmittel verwendet, damit auch weniger flexible Anfänger die gleichen Bewegungen ausführen können wie Experten. Diese Hilfsmittel können auch Menschen mit Verletzungen helfen, die Bewegungen an ihren individuellen Körper anzupassen. Auf diese Weise kann jeder die Yogastellungen mit Komfort ausführen.

Bei dieser Art von Yoga wird viel Wert auf Details gelegt, aber die Haltungen sind flexibel und können verändert werden, was sie zu einer guten Wahl für Menschen macht, die unter Nacken- oder Rückenschmerzen leiden. Die Anpassung der Posen kann auch Menschen mit anderen Verletzungen helfen. Iyengar-Yoga ist eine gute Wahl, wenn Sie sich ein gutes Grundwissen über die klassischen Yogastellungen aneignen möchten, das Ihnen später die Grundlage für andere Yoga-Arten bietet.

Iyengar-Yogalehrer konzentrieren sich in der Regel auf das innere Bewusstsein und die Ausrichtung. Das innere Bewusstsein beginnt mit dem Körper, weitet sich aber bei regelmäßigem Üben auch auf andere Teile des Körpers aus.

Ashtanga Yoga: Diese Art von Yoga wird auch als „Power Yoga“ bezeichnet. Das liegt daran, dass fließende, kraftvolle Bewegungen einen großen Schwerpunkt dieser Disziplin bilden. Lunges, Liegestütze und andere ausdauer- und kraftbetonte Bewegungen, die normalerweise nicht mit Yoga in Verbindung gebracht werden, können dazu gehören. Menschen, die eine anspruchsvollere Praxis suchen oder nach überstandenen Verletzungen, insbesondere des Rückens, Kraft aufbauen wollen, sollten diese Art von Yoga praktizieren.

Wenn Sie bereits recht sportlich sind, aber Ihrer Routine mehr Ausgeglichenheit verleihen möchten, als dies durch Laufen, Radfahren oder die Arbeit im Fitnessstudio möglich ist, kann Ashtanga Yoga Ihnen helfen. Es kann Ihnen helfen, Ihre Konzentration zu verbessern und Muskeln aufzubauen, die Sie normalerweise nicht benutzen.

Bikram Yoga: Diese Yoga-Art wird auch Hot Yoga genannt. Das liegt daran, dass es in einem extrem warmen Raum durchgeführt wird. Durch die Wärme wird das Gewebe gedehnt, was diese Art von Yoga zu einem guten Mittel macht, um Ihre Flexibilität zu verbessern. Wenn Sie jedoch ein Herzproblem oder eine andere Herz-Kreislauf-Erkrankung haben, kann die Wärme des Raums, in dem Bikram Yoga durchgeführt wird, gefährlich sein, da sie dieses System zusätzlich belastet.

Viniyoga: Diese Art von Yoga verbindet Atmung und fließende Bewegungen zu individuell angepassten Übungen. Wenn Sie ein Rückenproblem oder eine Nackenverletzung haben, könnte diese Yoga-Variante eine gute Wahl sein, da sie sich leicht an die jeweilige Person anpassen lässt.

Raja Yoga: Diese Art von Yoga zielt darauf ab, den Geist durch Meditation zu befreien, und eignet sich gut für Menschen, die sich intensiv konzentrieren möchten.

Bhakti Yoga: Diese Form des Yoga der Hingabe konzentriert sich auf die Hingabe des Selbst im Angesicht des Göttlichen.

Mantra Yoga: Auch bekannt als „Yoga des kraftvollen Klangs“, konzentriert sich diese Praxis auf die Befreiung des Geistes durch die Wiederholung von Klängen, die Kraft haben. „Om“ ist das bekannteste Mantra, aber es gibt auch andere Mantras wie „ram“ und „hum“.

Es gibt viele verschiedene Arten von Yoga, aus denen Sie wählen können. Bevor Sie einen Kurs besuchen, sollten Sie mit Ihrem Lehrer sprechen und seine Philosophie des Yoga und seine Überzeugungen zu diesem Thema herausfinden. Dies wird Ihnen helfen zu entscheiden, ob diese Art von Yoga für Sie geeignet ist.